Alle Episoden

Folge 11: COPD Früherkennung

Folge 11: COPD Früherkennung

32m 20s

Wir beschäftigen uns in der 11. Podcast-Folge von ATEMWEG mit dem Thema “Früherkennung bei COPD”.

Die COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) befindet sich weltweit unter den Top 4 der Todesursachen, die häufig unterschätzt und unter- bzw. fehldiagnostiziert wird. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der COPD ist sehr wichtig, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patient*innen zu erhalten.
Die Arbeitsgruppe rund um Frau Prof. Dr. med. Daiana Stolz beschäftigt sich in der unten genannten Publikation mit den Möglichkeiten der Klassifizierung der COPD sowie Ihrer Subtypen, um diese früher zu erkennen und der Entstehung zukünftig früher vorbeugen zu...

Folge 10: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel – Ein seltenes, aber bedeutsames Thema aus ärztlicher Sicht! Teil II

Folge 10: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel – Ein seltenes, aber bedeutsames Thema aus ärztlicher Sicht! Teil II

29m 47s

In den Episoden 9 & 10 unseres ATEMWEG Podcasts tauchen wir tief ein in die Welt einer seltenen Erkrankung: den Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Diese Störung, ein "pneumologischer Kolibri" unter Hunderten, hat oft schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Unsere Folgen 9 und 10 beleuchten die Wichtigkeit, seltene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Zusammenhänge sowie Differentialdiagnosen zu verstehen.

Die ärztliche Sicht bringen in unserer 10. ATEMWEG Podcast Folge Herr Dr. med. Alexander Rupp, ein niedergelassener Pneumologe, und Frau Prof. Dr. med. Franziska Trudzinski, eine Klinik-Pneumologin, ein. Sie diskutieren über die Herausforderungen in der Versorgung, die Bedeutung einer frühen Diagnose und die intersektorale Zusammenarbeit....

Folge 9: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel – Ein seltenes, aber bedeutsames Thema aus Betroffenenperspektive! Teil I

Folge 9: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel – Ein seltenes, aber bedeutsames Thema aus Betroffenenperspektive! Teil I

40m 19s

In den Episoden 9 & 10 unseres ATEMWEG Podcasts tauchen wir tief ein in die Welt einer seltenen Erkrankung: den Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Diese Störung, ein "pneumologischer Kolibri" unter Hunderten, hat oft schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Unsere Folgen 9 und 10 beleuchten die Wichtigkeit, seltene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Zusammenhänge sowie Differentialdiagnosen zu verstehen.

Wir sprechen in der neunten ATEMWEG Podcast Folge mit einer Betroffenen und Expert*innen: Frau Dr. med. Heike Isensee teilt ihre persönliche Geschichte und den Weg zur Diagnose, nachdem sie ihren Beruf aufgeben musste. Gemeinsam mit Alpha1 Deutschland e.V., vertreten durch die 1. Vorsitzende Marion Wilkens,...

DGP Kongress 2024 Spezial: Intersektorale Medizin mit Dr. Kappes & Dr. Rupp

DGP Kongress 2024 Spezial: Intersektorale Medizin mit Dr. Kappes & Dr. Rupp

6m 30s

Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim freuen wir uns Ihnen die neuesten Folgen unseres ATEMWEG Podcasts präsentieren zu dürfen. In einer speziellen Reihe, aufgezeichnet auf den Fluren des Congress Center Rosengarten Mannheim, haben wir uns intensiv mit den Themen Atemwegsobstruktion, Lungenerkrankungen: von Selten bis Häufig und Intersektorale Medizin auseinandergesetzt. Damit decken wir mehrere zentrale Themen des 64. DGP Kongresses 2024 ab.

Unsere dritte und finale Folge fokussiert sich auf die intersektorale Medizin, mit wertvollen Beiträgen von unseren beiden Expert*innen Frau Dr. med. Jutta Kappes und Herrn Dr. med. Alexander Rupp, die Ihre Sicht auf die neuesten Entwicklungen...

DGP Kongress 2024 Spezial: Lungenerkrankungen von Selten bis Häufig mit Dr. Buschulte & PD Dr. Rademacher

DGP Kongress 2024 Spezial: Lungenerkrankungen von Selten bis Häufig mit Dr. Buschulte & PD Dr. Rademacher

5m 39s

Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim freuen wir uns Ihnen die neuesten Folgen unseres ATEMWEG Podcasts präsentieren zu dürfen. In einer speziellen Reihe, aufgezeichnet auf den Fluren des Congress Center Rosengarten Mannheim, haben wir uns intensiv mit den Themen Atemwegsobstruktion, Lungenerkrankungen: von Selten bis Häufig und Intersektorale Medizin auseinandergesetzt. Damit decken wir mehrere zentrale Themen des 64. DGP Kongresses 2024 ab.

Die zweite Folge beleuchtet die Vielfalt der Lungenerkrankungen, von seltenen bis zu häufigen Formen, zusammen mit unseren Expertinnen Frau Dr. med. Katharina Buschulte und Frau PD Dr. med. Jessica Rademacher.

Dabei stellen sich folgende Fragen:

•...

DGP Kongress 2024 Spezial: Atemwegsobstruktion mit Prof. Korn & Prof. Vogelmeier

DGP Kongress 2024 Spezial: Atemwegsobstruktion mit Prof. Korn & Prof. Vogelmeier

4m 52s

Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim freuen wir uns Ihnen die neuesten Folgen unseres ATEMWEG Podcasts präsentieren zu dürfen. In einer speziellen Reihe, aufgezeichnet auf den Fluren des Congress Center Rosengarten Mannheim, haben wir uns intensiv mit den Themen Atemwegsobstruktion, Lungenerkrankungen: von Selten bis Häufig und Intersektorale Medizin auseinandergesetzt. Damit decken wir mehrere zentrale Themen des 64. DGP Kongresses 2024 ab.

In der ersten Folge widmen wir uns der Atemwegsobstruktion mit unseren beiden Expert*innen Frau Prof. Dr. med. Stephanie Korn und Herrn Prof. Dr. med. Claus Franz Vogelmeier, die Einblicke in ihre persönlichen Highlights und die neuesten...

DGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil IV Mitglied DGP Dr. med. Peter Rückert

DGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil IV Mitglied DGP Dr. med. Peter Rückert

6m 32s

Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim.

Den letzten vierten Teil der Reihe vollendet Herr Dr. med. Peter Rückert, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Notfallmedizin, Gemeinschaftspraxis Dres. Rolke / Rückert in Aschaffenburg mit seinem Statement.

Dabei stellen sich folgende Fragen:

• Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen
Gesellschaft der Pneumologie in Mannheim am meisten?
• Was macht in Ihren Augen die YoungDGP sowie den Austausch zwischen
erfahrenen...

DGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil III Mitglied DGP Dr. med. Mathias Rolke

DGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil III Mitglied DGP Dr. med. Mathias Rolke

5m 22s

Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim.

Im dritten Teil der Reihe kommt mit seinem Statement Dr. med. Mathias Rolke, Mitglied DGP, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie, Gemeinschaftspraxis Dres. Rolke / Rückert in Aschaffenburg zu Wort.

Dabei stellen sich folgende Fragen:

• Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen
Gesellschaft der Pneumologie in Mannheim am meisten?
• Was macht in Ihren Augen die YoungDGP sowie den Austausch...

DGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil II Mitglied YoungDGP Dr. med. Alexander Knaack

DGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil II Mitglied YoungDGP Dr. med. Alexander Knaack

2m 47s

Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim.

Im zweiten Teil der Reihe hören wir das Statement von Dr. med. Alexander Knaack, Mitglied Young DGP, Oberarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Marienhaus Klinikum in Mainz.

Dabei stellen sich folgende Fragen:

• Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen Gesellschaft der
Pneumologie in Mannheim am meisten?
• Im Hinblick auf die YoungDGP was erwarten Sie sich hier vom Kongress in...

DGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil I Sprecher YoungDGP PD Dr. med. Christoph Fisser

DGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil I Sprecher YoungDGP PD Dr. med. Christoph Fisser

11m 4s

Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim.

Im ersten Teil der Reihe starten wir mit dem Statement von PD Dr. med. Christoph Fisser, Sprecher YoungDGP, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum in Regensburg.

Dabei stellen sich folgende Fragen:

• Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen Gesellschaft der
Pneumologie in Mannheim am meisten?
• Im Hinblick auf die YoungDGP was erwarten Sie sich hier vom Kongress...