Folge 6: Chronischer Husten: und jetzt?
Shownotes
Wir beschäftigen uns in der sechsten Podcast-Folge von ATEMWEG mit der Komplexität des Chronischen Hustens für alle Beteiligten im Alltag.
Beim Krankheitsbild des Chronischen Hustens spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit aufgrund der Komplexität eine zentrale Rolle. Chronischem Husten kann als Ursache die unterschiedlichsten Erkrankungen zugrunde liegen. Der Weg der Patientinnen beginnt oft zunächst bei den Hausärztinnen und führt dann über mehrere Monate hinweg zur Abklärung durch verschiedene Fachrichtungen - bis die richtige Diagnose getroffen wird. Unser Experten-Team beleuchtet das Erkrankungsbild aus pneumologischer, psychotherapeutischer und Hals-Nasen-Ohren Sicht. Gemeinsam mit Ihren Patientinnen und ärztlichen Kolleginnen begeben Sie sich mit viel Geduld auf die Suche der unterschiedlichsten Ursachen.
Wir möchten herausfinden, welche unterschiedlichen Wege es zur erfolgreichen interdisziplinären Behandlung im Alltag des Chronischen Hustens geben kann.
Dabei stellen sich folgende Fragen:
• Welche Arten von Husten gibt es? • Wie können Sie die unterschiedlichen Leitlinien bei der Behandlung des Chronischen Hustens unterstützen? • Was sind die Herausforderungen im Alltag mit Chronischem Husten? • Welche Chancen sehen die Beteiligten in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Haus-/Fachärzt*innen und Klinik? • Welche Punkte sind aus Ihren drei unterschiedlichen Perspektiven für Zuhörenden besonders wichtig?
Als Experten für diese Folge konnten wir Herrn Prof. Dr. med. Heinrich Worth, niedergelassener Facharzt für Pneumologie, Pneumologische & Kardiologische Praxisgemeinschaft in Fürth, Herrn Prof. Dr. med. Ludger Klimek, niedergelassener Facharzt für HNO-Heilkunde, Leiter des Zentrums für Rhinologie und Allergologie in Wiesbaden und Herrn Mag. Dr. Markus Hayden, Leitung klinische Psychologie/Psychotherapie und klinische Sozialarbeit an der Klinik Bad Reichenhall gewinnen.
An dieser Stelle möchten wir uns nach dem ersten Jahr ATEMWEG Podcast bei allen bisher involvierten Expert*innen und Zuhörenden bedanken.
Unsere siebte ATEMWEG Podcast-Folge wird sich mit dem Thema Asthma in der Schwangerschaft befassen.
ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen ist verfügbar unter: ChiesiConnect, Spotify, Apple-, Google Podcasts, RTL+, Deezer, YouTube, LinkedIn sowie Instagram.
Daneben empfehlen wir Ihnen den Podcast „LHONCAST – das Auge hört mit“, der einen Einblick in die seltene Augenerkrankung „LHON“ gibt.
Spotify: https://open.spotify.com/show/2liTNyAsRrbcwpKvlqCWUm Mehr zu LHON auf: https://lhon.chiesirarediseases.de/leben-mit-lhon
Unternehmenshomepage: www.chiesi.de