Folge 2: Pneumologische Rehabilitation

Shownotes

Wir schauen in unserer zweiten Folge ATEMWEG aus allgemeinmedizinischer, fachärztlicher und klinischer Sicht auf die Möglichkeiten und Chancen der pneumologischen Rehabilitation. Eine Maßnahme, die ihre Evidenz längst bewiesen hat, aber immer noch ein Schattendasein führt. Wie Patient*innen konkret geholfen werden kann, was eine Reha leistet und was es in der Praxis zu beachten gilt, diskutieren in dieser Folge Frau Dr. med. Petra Sandow, niedergelassene Allgemeinmedizinerin, Frau Dr. med. Jördis Frommhold, Chefärztin der Abteilung für Atemwegserkrankungen und Allergie an der Median Klinik Heiligendamm und Herr PD Dr. med. Matthias Krüll, niedergelassener Facharzt für Pneumologie.

Inhalt

  • Für wen und wann macht eine Rehabilitation Sinn?
  • Nicht Tango und Fango - Was kann eine Reha Maßnahme leisten?
  • Tipps und Tricks im Antragsdschungel

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen ist verfügbar unter: ChiesiConnect, Spotify, Apple-, Google Podcasts, RTL+, Deezer, YouTube, LinkedIn sowie Instagram.

Daneben empfehlen wir Ihnen den Podcast „LHONCAST – das Auge hört mit“, der einen Einblick in die seltene Augenerkrankung „LHON“ gibt.

Spotify: https://open.spotify.com/show/2liTNyAsRrbcwpKvlqCWUm Mehr zu LHON auf: https://lhon.chiesirarediseases.de/leben-mit-lhon

Unternehmenshomepage: www.chiesi.de