Folge 13: Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzt*innen im Rahmen der Disease-Management-Programme (DMPs)
Shownotes
Wir beschäftigen uns in der 13. Podcast-Folge von ATEMWEG mit dem Thema “ Disease-Management-Programme (DMPs)” - die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärztinnen in der Pneumologie und welche diagnostischen Maßnahmen im Rahmen des DMPs für die Patientinnen zu beachten sind.
Bei den chronischen Erkrankungen in der Pneumologie, z.B. Asthma / COPD ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit für die Patientinnen von Haus- und Fachärztinnen essenziell. In den Praxen werden die sogenannten Disease-Management-Programme sowohl durch Haus-, als auch durch Fachärztinnen durchgeführt. Wir stellen uns gemeinsam mit den beiden Experten Herrn Dr. med. Charles Lange und Herrn Dr. med. Matthias Heilein die Frage: Wie setzen Sie die DMPs sowie die dort integrierte Lungenfunktion bei Ihren Patientinnen um? Die beiden Experten geben Ihnen einen Einblick, wie Sie im Alltag gemeinsame kurze Wege oder auch Synergien im Wohle der Patient*innen nutzen.
Wir stellen uns folgende Fragen:
• Welche Patientinnen sollen zu welchem Zeitpunkt durch wen betreut werden? • Wie schaut das ideale Zusammenspiel bei den DMPs zwischen Haus- /Fachärztinnen in der Pneumologie aus? • Welche Untersuchungen führen die Hausärztinnen und/oder die Pneumologinnen durch? • Welche Möglichkeiten oder (in)offiziellen Maßnahmen können gemeinsam zwischen allen Beteiligten im Gesundheitssystem nach Absprache geschaffen werden? • Welche Diagnostik und Maßnahmen werden im Rahmen der DMPs bei Asthma und COPD in den Haus-/Facharztpraxen durchgeführt? • Welche Punkte sind aus ihren unterschiedlichen Perspektiven für Zuhörende besonders wichtig?
Für diesen Podcast konnten wir folgende Experten gewinnen:
• Herr Dr. med. Charles Lange, niedergelassener Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde und Schlafmedizin in Düsseldorf • Herr Dr. med. Matthias Heilein, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Hausärztliche Versorgung in Düsseldorf
Unsere 14. Podcast-Folge von ATEMWEG wird sich mit dem Thema Post-/Long-COVID mit Begleiterkrankungen befassen. Freuen Sie sich darauf!
ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen ist verfügbar unter: ChiesiConnect, Spotify, Apple-, Google Podcasts, RTL+, Deezer, YouTube, LinkedIn sowie Instagram.
Daneben empfehlen wir Ihnen den Podcast „LHONCAST – das Auge hört mit“, der einen Einblick in die seltene Augenerkrankung „LHON“ gibt.
Spotify: https://open.spotify.com/show/2liTNyAsRrbcwpKvlqCWUm Mehr zu LHON auf: https://lhon.chiesirarediseases.de/leben-mit-lhon
Unternehmenshomepage: www.chiesi.de