Folge 1: Exazerbationen bei COPD

Shownotes

In dieser Folge von ATEMWEG diskutieren Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch, leitender Oberarzt Abteilung Pneumologie Universitätsmedizin Rostock, und PD Dr. med. Peter Julius, niedergelassen im Zentrum für Onkologie und Urologie Rostock, diskursiv über Diagnostik, Therapie und Prävention der Exazerbation bei COPD. Die beiden beleuchten sehr praxisnah, welche Rolle eine genaue Diagnose und die Abgrenzung gegenüber anderen Krankheitsbildern spielt, welche Therapien, sowohl im ambulanten, als auch im stationären Rahmen angewendet werden können und welche Ko-Morbiditäten häufig einher gehen. Kurzweilig, launig und prägnant geben die beiden, die sich gut kennen, in dieser Folge viele praxisrelevante Tipps und Hinweise zum Umgang mit Betroffenen.

Inhalt

  • Differentialdiagose
  • Behandlung: Wann ambulant, wann stationär?
  • Therapie (wenn Antibiose, welche?)

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen ist verfügbar unter: ChiesiConnect, Spotify, Apple-, Google Podcasts, RTL+, Deezer, YouTube, LinkedIn sowie Instagram.

Daneben empfehlen wir Ihnen den Podcast „LHONCAST – das Auge hört mit“, der einen Einblick in die seltene Augenerkrankung „LHON“ gibt.

Spotify: https://open.spotify.com/show/2liTNyAsRrbcwpKvlqCWUm Mehr zu LHON auf: https://lhon.chiesirarediseases.de/leben-mit-lhon

Unternehmenshomepage: www.chiesi.de